Warum ist Bio-Kaffee meistens fertig gemahlen?
Gedankenblitze
Jedes mal, wenn ich einkaufen gehe, wundere ich mich über zwei Dinge:
- Das Regal für ganze Bohnen ist randvoll - aber es gibt keinen mit BIO- oder TransFair-Siegel
- Im Regal mit dem gemahlenen Kaffee gibt dafür einige
Warum nur findet man in einem normalen Supermarkt so schwer ökologisch weniger bedenklichen Kaffee für den Vollautomat?
Und warum gibt’s das Bio-Siegel überhaupt? Sollte das eigentlich nicht selbstverständlich sein?
(Bild stammt von den WikiCommons)
Freitag, 26. September 2008 by Wolfram
3 Kommentare
3 Kommentare