Abbruchstimmung
KreßbergAngefangen hat das in Waldtann ja damit, dass der Koarl’s Friedel ihr altes Haus und dem Kiafer seine Scheune abgerissen wurde. (ich verwende hier absichtlich die Hausnamen). Das Loch in der Mitte von Waldtann sieht nun so aus:
Na gut, das Haus war alt, die Scheune kaum noch benutzt.
(alle Fotos, auch die folgenden, gibt’s wie immer bei Klick auch noch ein bissel größer)
Von Klinglers Scheune in der Gunggasse hab ich leider kein Foto, aber die ist nicht mehr.
Danach kam Holls Haus dran.
Vorher:
Dann kam der Bagger und machte “AAAAH!”:
Und übrig blieb ein Platz, der vom Heiko Feudel nun zur Erweiterung seiner Zimmerei benutzt wird.
Weiter gings mit Hippeles Scheune. Die sah vom Schumm aus gesehen mal so aus:
Und nun kann man Sachen sehen, die man höchstens als kleines Kind mal gesehen hat, als man sich hinter dem Bau rumgedrückt hat.
Den vorläufigen Abschluss bildet Griebs Scheune. Von der Feuerwehr aus in Richtung Kirche sah das mal so aus:
Und nun sieht man auch Teile der Kirchenmauer, die zumindest ich noch nicht gesehen habe:
Wie das wohl noch weiter geht?!?
Kommentar hinzufügen