Grün in Kreßberg



Bei den Naturkindern gab es diesen Sommer immer mal wieder verschiedene Farbenthemen. Mal Gelb, mal Blau, mal Rot.
Unser heutiger Ausflug an eine Stelle Kreßbergs, an der allen Ernstes mal eine Müllhalde geplant war (!), würde dort voll der Mottofarbe “Grün” entsprechen:

erlendolden.jpg
Erlendolden

biberweg.jpg
Der Biber: durch diese hohle Gasse kommt er immer…

heuschreck.jpg
Ein Heuschreck in der Wiese

kleiner_hain.jpg
Ein kleiner Hain mitten in der Wiese

feuchtwiese.jpg
Wunderbare Feuchtwiese in einem abgelassenen Weiher

grosse_alte_eiche.jpg
Riesige Eiche an einem anderen Weiher.

bachlauf_in_der_wiese.jpg
Mitten in der Wiese: ein Bachlauf. Höhenunterschied von Ufer zu Ufer: bis zu einem halben Meter.

brombeeren.jpg
Massenhaft Brombeeren!

am_lindenbrunnen.jpg
Blick westwärts vom Lindenbrunnen aus.

blick_uebers_tal.jpg
Blick südwärts übers Tal.

alter_birnenbaum.jpg
Uralter Birnbaum mit toll moosbewachsenen Ästen

(Wie immer werden die Bilder per Klick noch einen Ticken größer)

Sonntag, 28. August 2011 by Wolfram
3 Kommentare
  1. naturmama

    Sonntag, August 28, 2011 - 20:32:37

    grün ist immer gut :-) schöne fotos hast du gemacht! die heuschrecke ist klasse. und wie haben die brombeeren geschmeckt?

  2. Wolfram

    Montag, August 29, 2011 - 03:40:25

    Danke! :-)
    Den Heuschreck hab ich nur erwischt, weil er zirpenderweise in der Wiese gesessen ist und sich so ganz anders wie die Grille nebenan angehört hat. Ich hab mich deshalb vorsichtig angeschlichen und angelegt, als ich die Geräuschquelle lokalisiert hatte.

    Wegen den Brombeeren:
    die interessante Frage ist doch nicht, wie die geschmeckt haben (aber sie waren sehr gut), sondern ob man das aus den Kinderklamotten nochmal wieder rauskriegt…

  3. naturmama

    Montag, August 29, 2011 - 07:55:46

    easy peasy! wenn’s mit der wäsche nicht raus geht > in die sonne legen (falls sie uns noch ein weilchen erhalten bleibt…) lg

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.