Warum man die Folie zuerst wegmachen sollte



Ihr kennt ja auch alle die Weinflaschen mit dem “Verhüterli” oben drauf, das man je nach Hersteller mal besser und mal schlechter wegkriegt. Manche haben eine Aufziehhilfe, andere muss man ringsrum mit dem Messerchen vom Sommelierbesteck aufritzen, bevor man das Häubchen abbekommt.

Der (mehr oder weniger durstige) Könner ignoriert die Anwesenheit des Dingens komplett und setzt den Korkenzieher schlicht direkt an.

Und nur der echte und wahre Dilettant probiert das auch bei Flaschen mit ohne Korken …

dilettantenschraubverschluss.jpg

Cheerio, Miss Sophie!

Mittwoch, 16. Januar 2013 by Wolfram
5 Kommentare
  1. dude

    Mittwoch, Januar 16, 2013 - 09:01:47

    Malle-Style und Röhrchen durch…

    PS: 16 Tage zu spät “Miss Sophie”!

  2. Wolfram

    Mittwoch, Januar 16, 2013 - 09:26:09

    … Malle-Style … sehr schöne Idee, danke!

    Wegen den 16 Tagen: Wer so doof ist und Weinpullen auf diese Art aufmacht, der darf das das ganze Jahr …
    ;-)

  3. Spätlese trocken

    Freitag, Januar 18, 2013 - 11:16:50

    Ich würde ganz einfach sagen, da hatte es aber jemand sehr, sehr eilig! ;-)

  4. Dude

    Freitag, Januar 18, 2013 - 18:44:43

    Wie wär’s: “Weinflaschen mit Bügelverschluss” ?-)

  5. Wortmischer

    Freitag, Januar 25, 2013 - 21:57:36

    Na ja, ‘ne Flasche Wein mit der Bezeichnung “Felsengarten” hätte wahrscheinlich jeder zweite auch aufzusprengen versucht. Dein Foto hätte aber sicher hohes Freitagstexterpotenzial, sag ich mal.

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.