Werden die sich ärgern!
Kreßberg, MakrofotoIch hab da ja so eine Art persönlichen Feldzug am Start. Und zwar habe ich mir schon vor längerem mal eine Karte von Kreßberg geschnappt und geschaut, wo ich denn überall schon mal war. Erstmal bin ich mächtig erschrocken, wie wenig ich von meiner Heimatgemeinde kenne, und seither schnappe ich mir immer, wenn’s geht, meine Familie und schau mir eine noch unbekannte Ecke an.
Heute konnte sich außer meiner Mittleren irgendwie niemand aufraffen. Dabei haben wir eine wunderschöne Tour durch den Wald in der Nähe von Bergertshofen gemacht.
Die Laubbäume scheinen sich gegenseitig mit Farben zu übertrumpfen. Hier im Bild eine Buche (links) und eine Eiche (eher rechts), die gegen den stahlblauen Himmel regelrecht knallen.
Wo Buchen standen, war der Weg richtig rotbraun mit Blättern
Viele Roteichenblätter fallen wie Nutellabrote auf ihre Oberseite(*). Die Unterseite der Blätter wollte aber (wegen hydrophob) den Regen und den Tau nicht so wirklich annehmen, sodass ich ein paar richtig schöne Wassertropfenfotos machen konnte. So wie das hier:
Und das hier:
Da werden sich meine Daheimgebliebenen aber ärgern, wenn sie diese Fotos sehen!
(*) Ungelöstes Rätsel am Rande: Was würde wohl passieren, wenn man einer Katze ein Nutellabrot auf den Rücken bindet und sie dann vom Tisch runterschubst? Würde an der Stelle das Raum-Zeit-Kontinuum zerreißen?
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.
Montag, Oktober 28, 2013 - 19:24:00
Sehr schöne Bilder, muss ich mir gleich mal die Rechte daran sichern
*räusper*
Zum Rätsel: Hatten wir nicht noch gesagt, dass wir noch eine Spule ran bauen um das Enegieproblem der Menschheit zu lösen ?-)
Dienstag, Oktober 29, 2013 - 03:39:09
Stimmt. Auch müssten wir dringend noch ein paar Versuche machen, ob Nutella oder Marmelade besser funktioniert und bei wie viel Brot genau sich eine stabile Rotation einstellt.