It works!
Mac, Schon gewusstInkscape 0.91 auf Yosemite 10.10:
Die X11-Oberfläche sieht zwar immer noch käckie aus aber sie ist recht gut bedienbar.
LibreOffice hat die Woche übrigens auch ein Update auf Version 4.4 bekommen, welches die Optik stark verändert. Gibt’s allerdings nur für OS-Xe ab 10.7 aufwärts; 10.6 ist so schön langsam weg vom Fenster.
Sowohl Inkscape als auch Libreoffice verweigern sich nach der Installation erstmal, weil “von nicht zertifizierten Entwicklern”, sodass man für den ersten Start den Rechtsklick-Trick anwenden muss.
Wer den noch nicht kennt:
- Finder öffnen
- zu den Programmen wechseln
- Rechtsklick oder Ctrl+Klick auf das zu öffnende Programm
- aus dem Kontextmenü “Öffnen” wählen
- Warnung abnicken
Nachdem ein Programm einmalig so gestartet wurde, lässt es sich auf dem Mac immer auf “normale” Art und Weise starten.
Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.