Stories aus 2019 - Teil 4



Wenn man schonmal an der Côte d’Azur ist, will man sich auch die Tummelplätze der etwas betuchteren Menschen anschauen. Cannes ist so ein Kandidat, Saint Tropez ganz gewiss. Wir hatten ziemliches Glück mit unserer Tour nach Saint Tropez, denn üblicherweise steht man (wenn ich andere Reisebeschreibungen im Netz anschaue) Minimum eine Stunde im Stau. Wir sind „einfach“ hingefahren, in unserem Vivaro den teuren Flundern hinterher.
Côte d'Azur 2019
Der Hafen mit den schicken Yachten ließ die Kiefer nach unten kippen.
Côte d'Azur 2019
Und das Schlendern durch die Gassen, in denen sich auch „andere Leute“ aufhalten, war gleichfalls sehr beeindruckend.
Côte d'Azur 2019
Côte d'Azur 2019
Unsere Kids konnten mit der Gendarmerie Nationale freilich nicht wirklich was anfangen.
Côte d'Azur 2019
Ein Highlight der Tour war aber auf jeden Fall der Rückweg nach Fréjus, als wir an der Calanque de la Madrague im Meer baden konnten.

Am Tag darauf sollte es dann „Inland“ sein.
Von Zuhause haben wir den Tipp mitbekommen, dass wir uns Grasse anschauen sollten, die „Parfumstadt“. Die Anfahrt (diesmal mit Mautstraßen :-) ) war nicht sonderlich spektakulär. Da es mit unserem Großen Wagen immer recht spannend ist, einen passenden Parkplatz zu finden, habe ich die erste Gelegenheit nutzen wollen. Das war ein Parkdeck, und durch die Schranke rein ging es komplett problemlos. Aber die Ausfahrt war nur durch ein Parkhaus mit einer maximalen Höhe von 1,9m möglich … Das hatte also oberste Priorität. im Schneckentempo ging es unter einigem Protest der Radioantenne aber doch wieder nach draußen. Wir fuhren näher ans Stadtzentrum heran, parkten „Open Air“ und liefen bergan Richtung Innenstadt.
Côte d'Azur 2019
Nachdem wir durch einige sehr versiffte Straßen gelaufen waren, waren wir schon kurz davor, Grasse als Totalverlust abzuschreiben, als der Blick um eine Ecke uns dann doch noch die schönen Seiten zeigte.
Côte d'Azur 2019
Côte d'Azur 2019

Grasse ist krass!
Côte d'Azur 2019
;-)

Am Abend wollten wir Essen gehen, aber das Restaurant in der Nähe, das wir uns ausgesucht hatten, war zu. Also fuhren wir an den Hafen von Fréjus, parkten etwas abseits und liefen am Ufer entlang.
Côte d'Azur 2019
Bis zum Le Salombo (die pinke Ecke links in dem Bild).
Côte d'Azur 2019

Da war’s mal richtig lecker!

Sonntag, 1. März 2020 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.