Nichtblinker und falsche Schilder
Kuriosa, Gedankenblitze, NetzfundGestern waren wir mal wieder kurz auf der Autobahn, und so schön langsam frage ich mich, warum die Autohersteller überhaupt noch Blinkerhebel und die netten gelben Leuchten an allen vier Ecken der Autos verbauen. Benutzt eh keine Sau, weder beim Ausscheren mit 90 von hinter dem LKW noch beim wieder nach rechts rüberrücken. Ist ja an sich in Ordnung, wenn die Leute auf den Verbrauch ihres Autos achten, aber - Hallo - überholen darf eigentlich nur der, der wesentlich schneller ist, als der überholte.
Meinen uneingeschränkten Respekt an dieser Stelle meinem Kollegen Daniel, der jede Woche einmal von Fulda nach Hohenlohe und wieder zurück fährt…
In irgendeinem Blog habe ich diese Woche auch gelesen, dass das von unserer Regierung geplante Stoppschild eigentlich ja komplett falsch ist. An einem Stoppschild muss man nämlich kurz anhalten — um dann weiterzufahren. Richtiger wäre es demnach, wenn statt dessen ein Durchfahrtsverbotsschild (Zeichen 250) erscheinen würde.
Die Verwendung des falschen Schilds ändert natürlich nichts dran, dass das Gesetz in der geplanten Version absoluter Bockmist ist.
Kommentar hinzufügen
Hilfemenü
Kuriosa, Mac, NetzfundWo bei anderen Programmen einfach nur “<Programmname>-Hilfe” steht, versteckt sich bei einem Programm, das mir heute begegnet ist, ein kompletter Liedtext. Selbstredend aber ohne tatsächliche Hilfe…..
Kommentar hinzufügen
Heute haben wir alle ein Date mit unserem Planeten!
Netzfund, AllgemeinesSagt zumindest der Yann Arthus-Bertrand.
Und deshalb gibt es den Film seit heute auf http://www.youtube.com/homeproject zum Anschauen.
Eineinhalb Stunden (!) wunderbare Bilder von unserer Erde; mir gefielen schon Trailer und die Fotos im Stern überaus gut.
Fazit: Streamen, solange der Provider mitmacht!
Kommentar hinzufügen
Wochenend-Sammelpost
Kuriosa, Gedankenblitze, Die Kids, Netzfund, FlatPress, KreßbergDiese Woche habe ich Blumen vom Stilhäschen bekommen — dabei wollte ich eigentlich nur selbst mal wissen, wie Wordpress eigentlich funktioniert. Stilhäschen, nochmal mein herzliches Dankeschön!
Mein persönliches Fazit:
Wordpress ist schon sehr lecker! Aber für das, was ich hier so rumblogge, reicht mir mein schlankes Flatpress allemal.
Dass meine EOS 1000 nicht die absolute Crème auf dem DSLR-Markt darstellt, war mir freilich schon klar. Was aber Canons aktuell dickste DSLR, die EOS 1d Mark III, hinbekommt, wurde mir erst mit dem nachfolgenden Youtube-Video richtig klar…
Meine Mutter, die ich eigentlich zur Bandscheiben-OP ins Krankenhaus gebracht habe, durfte ich direkt wieder mit nach Hause nehmen, weil der Spezialist meinte, eine OP wäre übereilt.
Dafür wird uns der Besuch bei der Orthopädin diese Woche noch weiter beschäftigen - mit Emma müssen wir mal wieder zum Spezialisten nach Stuttgart. Hüftkopfnekrose. Meines Erachtens eine absolut bescheuerte und überflüssige Erfindung von Mutter Natur.
Der übermütige Tiger hat sich gestern nochmal selbst übertroffen und 1125 Stunden Restlaufzeit gemeldet… irgendwas ist doch da nicht ganz richtig?!?!
Und die Oskar-Galerie (Link oben im Menü) hat grade noch drei weitere Fotos bekommen.
Kommentar hinzufügen