Valendienstag
AllgemeinesEndlich passt das dieses Jahr mal, mit dem Valendienstag!
Denn die letzten Jahre war ja immer was anderes, mal Valenmittwoch, mal Valenfreitag,…
Und schaut mal, was ich für eine schöne Rose von meiner Andrea bekommen hab:
**freu**
Kommentar hinzufügen
Spuren im Schnee
Gedankenblitze, AllgemeinesGestern hab ich ein listiges Foto gemacht:
Spuren im Schnee von Katze und Vogel.
Ob sich die beiden wohl getroffen haben?
Der Vogel ist offenbar in der oberen Bildhälfte gelandet und dann nach unten weg zur Treppe gelaufen. Bei der Katze bin ich mir aber nicht sicher, von wo nach wo die gegangen ist. Und ob das überhaupt nur eine Katze war oder zwei.
Und wer war wohl zuerst da, Federvieh oder Minitiger?
3 Kommentare
Wenn ich den erwische…
Schon gewusstWenn ich den erwische, der den Chillfaktor erfunden hat, dem hau ich mit meinen tiefgefrorenen Fingern ein paar an die Ohren…
Ist doch wahr, die knappen minus 20 neulich waren deutlich leichter auszuhalten, als die minus 10 mit Wind gestern Mittag…
Kommentar hinzufügen
Warum man eine KTM Duke 690 braucht
Kuriosa, Netzfund…sehr spaßiges Video direkt vom Hersteller…
(Danke, Simon, für den Tipp!)
Kommentar hinzufügen
Eiskratzer
Netzfund, Kreßberg, Allgemeines …und allen, die sich, ärgern, weil sie momentan ihr Auto morgens freikratzen müssen, lege ich diese Galerie von der Welt Online (siehe Screenshot nebenan) ans Herz!
Abgesehen davon, dass es am Genfer See hoffnungslos ist, einen Eiskratzer auch nur in die Hand zu nehmen, habe ich die Tage erst ein paar Knaller gesehen, die das mit dem Freikratzen auch nicht so ganz kapiert haben:
Das Auto von Kandidat A hat offenbar kältehalber den Dienst verweigert, weshalb er vermutlich Kandidat B gebeten hat, sein Auto abzuschleppen. Kandidat B hatte es mit dem Abschleppen wahrscheinlich recht eilig und deshalb auch nur ein Guckloch freigekratzt. Ich habe die beiden morgens um halb acht bei uns im Kaff an der Kreuzung gesehen, beide faktisch blind. Da hat es mich auch nicht mehr gewundert, dass keiner der beiden das Licht an hatte, und ich war Gottfroh, als ich vorbei war. Etwas mulmig war mir dennoch, als ich im Rückspiegel gesehen habe, wie sie — natürlich ohne zu blinken — Richtung Crailsheim abgebogen sind.
Kommentar hinzufügen
Überraschung!
Die Kids, Schon gewusstGestern haben wir spontan einen kleinen Ausflug ins Ellwanger Wellenbad gemacht.
Kommen wir an, steht ein großer Sprinter vor der Tür. Komisch.
An der Kasse dann “zweimal groß, einmal klein, bitte!”. (Anm. d. Red.: Kinder unter 6 Jahren müssen in Ellwangen keinen Eintritt zahlen).
Sagt die Dame “Zweifuffzich, bitte.”
Sag ich: “Wie nochmal, Zwölffuffzich?” und reich ihr einen Zwanziger.
Sie sagt: “Nein, Zweifuffzich.” Und kommentiert die Rückgabe von ungewohnt viel Geld und meinen fragenden Blick mit “Jubiläum. Geniessen Sie es!”
In der Umkleide war dann seltsamerweise laute Musik zu vernehmen und jemand, der irgendwas von RTL und Pro7 und so in ein Mikrofon genuschelt hat.
Und als wir uns dann unseren Platz gesucht hatten, kam dann endlich die (für uns) erlösende Durchsage: “Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag, Wellenbad Ellwangen!”.
Was ich auch noch nicht wusste: Es gibt tatsächlich Eventagenturen, die sich auf Feten in (Hallen-) Bädern spezialisiert haben. In diesem Fall waren das die h2o fun events aus Neckarwestheim, die das ziemlich gut (wenn auch ein bissel zu laut) gemacht haben. Die haben auch einige Videos auf der Homepage, wie sowas aussieht.
Mit Wellen war dann wegen der Veranstaltung (und wegen dem schwimmenden Hindernisparcours) freilich nix, was mir persönlich auch egal war, denn das große Becken ist mir einfach zu kalt. Da haue ich mich lieber stundenlang ins Dampfbad…
Aber den Kids hat es sehr gut gefallen; alle halbe Stunde ein anderer Wettbewerb “Mädels gegen Jungs”, mal Schlauchbanane fahren, mal Wettwassertreten, dann wurde das Wasser gelb eingefärbt (sieht bei so einem großen Becken irre aus), der Moderator rief “das geht in 6 bis 8 Wochen auch wieder aus den Haaren raus…”
Sowas aber auch, da hat das Wellenbad einmal in dreißig Jahren Jubiläum, und die Strempfers tappen mittenrein…
Update: Hier gibt es einen Bericht in der Schwäbischen Post.
2 Kommentare
Neuer Low-Score
KreßbergHeute früh sah das mit dem Sonnenaufgang so aus:
Was man dem Bild nicht ansieht: der Unbestechliche™ gelangt vermutlich so langsam an seine Leistungsgrenzen. -27.8 (in Worten: Minus Siebenundzwanzig Komma Acht) habe ich zuvor noch nie auf dem Display gesehen…
Witzig in dem Zusammenhang: als ich gestern nacht noch einmal draufgeschaut habe, war er gerade bei -22.2 Grad — und bis ich die Kamera geholt hatte, war er schon bei -22.3 Grad. Aber beides war in derselben Minute: um 22:22 Uhr…
Kommentar hinzufügen
Oskarlogik
Die Kids< “Mama, ich Pad!” (Mit diesen Worten verlangt der gnä’ Herr üblicherweise nach dem iPad, Anm. d. Red.)
> “Sag mir mal, wozu!”
< “Wozu”
Da kann man doch einfach nicht mehr anders, oder?!?
Kommentar hinzufügen