Hab mich schon gewundert



…warum es dieses Jahr keine Doping-Meldungen von der Tour de France gab. Die Netzzeitung weiß, warum…

Dienstag, 28. Juli 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Stimmt!



Die Creezy hat recht: der ist wirklich gut.
Lohnt sich unbedingt auch in (Youtube-)HD und Vollbild.

Samstag, 25. Juli 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Suchmaschine für LOHAS



forestle.png
Es gibt ja jetzt tatsächlich eine Suchmaschine für alle Krombacher-Trinker und alle sonstigen LOHAS:

Forestle!

Meins!

:-)

(Gefunden in den Referrer-Logs zu meiner Domain…)

Freitag, 24. Juli 2009 by Wolfram
1 Kommentar

Katzen sind auch nur Menschen



Heute früh musste ich wieder frisch feststellen, dass in jeder Katze auch nur ein Mensch steckt.
Weil nämlich das ist ja so:

  • Katze an sich tendiert dazu, Haare abzugeben.
  • Katze an sich zeigt auch so einen gewissen Hang zur Reinlichkeit.

Nun kollidieren (wie jeder Katzenfreund weiß) diese zwei Tatsachen gelegentlich unschön dahingehend, dass der Katze von Welt die beim Reinemachen gevesperten Keratinfäden irgendwann zu viel werden und sie das Gewölle eulengleich und unter Einsatz des kompletten Körpers wieder von sich gibt.
Äußerst zuverlässig und sehr gerne auf textilen Untergründen.
Zugegeben: es ist bei uns jetzt vielleicht nicht ganz so extrem wie bei der Creezy (zumal wir auch gar keine roten Badvorleger haben), aber so alle paar Tage findet man doch wieder irgendwo ein Fleckchen.
Meistens morgens nach dem Aufstehen, und meistens nicht mit den noch in der Hochlaufphase befindlichen Sehorganen sondern mit einem Fuß. Hilft zwar beim Wach werden, macht aber keine gute Laune für den Tag…

Katzen wissen einfach nicht, wann sie aufhören müssen. Genau wie die Jungs und Mädels, die gerne mal testen, wie viel Alk sie vertragen können.

Könnte sich nicht mal ein Politiker um solche dringenden Sachen kümmern, anstatt irgendwelche Alkoholverbote auszusprechen, sinnfreie Stoppschilder aufzustellen oder dem Klima zu verbieten, sich zu erwärmen?

Ich rufe dazu auf, ein Katzenhaar-Kotzverbot im Grundgesetz zu verankern oder wenigstens die Aufnahme von Katzenhaar auf eine den Katzen-Verdauungstrakt zuverlässig passierende Menge zu reduzieren!

Und die Polizei muss bei jeder Katze, die sie anhält, einen Haartest machen. (Gibt es dafür eigentlich Röhrchen? Können Katzen eigentlich pusten??!?!?)
Und wenn bei Katze zu viel Haar festgestellt wird, dann muss sie eine Nacht in einer gefliesten und mit hochdruckreinigerfreundlichem Abfluss versehenen Brechkammer verbringen; mit ihrer Maus darf sie dann nicht mehr weiterlaufen und muss sie liegen lassen.

Wird bei Katze wiederholt zu viel Haar festgestellt, bekommt sie drei Monate Teppichverbot.

Und…

:-)

JA, ich mag die Viecher…

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Der Duden wird krassomat modern!



Hab ich zumindest hier gelesen.
Sapperlott, was die heutige Jugend da drauf hat; da kultiviere ich doch glatt meine persönliche Blogorhoe und werde direkt neidisch, dass es solche Wörter “zu unserer Zeit” noch nicht gab.
Nicht einverstanden bin ich allerdings mit der Opferanode; die hat in der Technik durchaus ihre Daseinsberechtigung (und darum auch den Wikipedia-Eintrag).

Donnerstag, 23. Juli 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Sowas aber auch!



…da habe ich doch glatt mein einjähriges Blog-Jubiläum verpasst!
Denn am 9. Juli 2008 habe ich meinen ersten Blog-Eintrag online gestellt!

Es hat mir aber auch keiner meiner wenigen Leser gratuliert; da sieht man mal wieder, wie wenig hier los ist.
Egal, ich trink dann mal nachträglich noch eines auf mich; vielleicht esse ich ja auch einen Rhabarberkuchen dazu…

Cheerio,
der Wolfram.

Samstag, 18. Juli 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Wer spricht’s nach?



Die Barbara, die geht.
Die Rhabarberbarbara krieg ich auch noch gebacken
Bei der Rhabarberbarbarabar wird es langsam heftig, und bei spätestens beim Barbaren-Barbier klinge ich wie nach siebzehn Mineralwasser… äh… Bier latürnich…

:-)

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Zweifelhafte Google-Ads



Normalerweise habe ich beim Surfen immer einen Werbefilter am Start, schon allein wegen den Popups und Popunders und dem Flash-Geblinke-Gedöns und was auch immer sich die Werbeindustrie da einfallen lässt.
google-ads.png
Manchmal ist der Filter aber auch etwas übereifrig, und dann wird er vorübergehend abgeschaltet.
Und dann kann es passieren, dass man auf einmal beim Besuchen zum Beispiel von http://www.kleiner-hai.com solche Perlen wie im Bild sieht… (Klick = größer)
Nach welchen Kriterien sucht denn Google die Anzeigen aus, die auf einer Seite angezeigt werden?
:-)

P.S.: Ich hab den Filter gleich wieder angeschaltet…

Samstag, 11. Juli 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen