Herzlichen Glückwunsch!



google_asterix.png

Ich finde, man sieht den beiden wirklich nicht an, dass sie schon 50 Jahre alt geworden sind!
An dieser Stelle also mein persönlicher Glückwunsch; insbesondere auch an den Idefix.
Danke für’s gemeinsame Latein lernen! Alea iacta est, morituri te salutant, errare humanum est und die ganzen anderen Aphorismen…
Danke auch dafür, dass die Hefte nie mit Ton kamen - zu deutlich zeigte der Umgang mit Troubadix dessen Können.

Wildschwein mag ich aber trotzdem nicht wirklich gern, trotz aller Sympathie mit Obelix.
:-)

Donnerstag, 29. Oktober 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Schon gewusst?



…die einzige Ampel in ganz Kreßberg steht in Bergbronn.

Und wenn wir schon dabei sind Google Maps zu verlinken, hier gleich noch die (mir bekannten) Wassertürme Kreßbergs (auch alles Google-Maps-Links):

Mittwoch, 28. Oktober 2009 by Wolfram
2 Kommentare

Ich habe es geahnt…



Auf Today’s BIG Thing gibt es heute Cat Content - nämlich die ultimative Antwort auf die Fragen aller Fragen aller Katzenbesessenen:

Was machen unsere Viecher eigentlich, während wir arbeiten sind?!?

:-)

Dienstag, 27. Oktober 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Google Maps Fail



google_maps_fail.png Irgendwo steht was aktuell im Internet, dass Google bei den Maps kräftig was verbessert hat.

Ein klarer Fall für den Praxistest mit meinem Heimatort Waldtann!

Und tatsächlich: Es stimmt, die Straßen verlaufen nun deutlich “smoother”!

Aber:
Die Suche nach “Waldtann” gibt nach wie vor keinen Treffer (übrigens wie beim TomTom auch); man muss nach “Kreßberg” suchen.
Der Froschwasen geht immer noch mitten durch die Häuser, und auch der Forlberg und der Storchenweg haben immer noch nichts mit der Realität zu tun.
Der Hirtenwasen geht auch mächtig daneben.
Wenn die Daten für die Eichwaldstraße tatsächlich von einer Fahrt mit einem Auto kommen, dann haben die Jungs meinen uneingeschränkten Respekt; ich trau mich an der Stelle bestenfalls mit einer Enduro fahren; mal ganz abgesehen davon, dass dort seit Jahrzehnten ein Damwildgehege ist…
Unser Sportverein, der GSV Waldtann residiert auf der grünen Wiese südlich vom Sportplatz, wo normalerweise im besten Fall ein paar Pferde rumtoben. Tatsächlich ist das Vereinsheim nördlich davon…

Am Besten hat mir aber gefallen, dass wir jetzt offenbar in Waldtann endlich mal eine konkurrenzfähige Saunalandschaft und ein Hallenbad haben (siehe Screenshot)!
Dort wo ich immer dachte, dass der Parc Vital wäre (in Crailsheim nämlich), ist er dafür nicht mehr…

Montag, 26. Oktober 2009 by Wolfram
2 Kommentare

Drecksviecher



757px-aedes_aegypti_biting_human.jpgGestern Nachmittag und Abend haben wir offenbar einen schwerwiegenden Fehler begangen:

Wir haben die Fenster aufgemacht.
Weil so schön Wetter war.

Vor dem Einschlafen habe ich dann noch 15 der Drecksviecher platt gemacht, Andrea auch noch ein paar. Trotzdem hat es uns heute Nacht alle deftig erwischt.

Warum waren fast den ganzen Sommer über kaum welche da und jetzt auf einmal raue Massen?


(das Foto ist von den Wikimedia Commons)

Sonntag, 25. Oktober 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Flatpress-Update



Ich hab grad kurz mal eben so von Flatpress 0.812 Fortissimo auf Flatpress 0.909 Arioso aktualisiert.

Leider geht das nicht ganz so bequem, wie ein Update einer aktuellen Wordpress-Installation, ist aber auch kein Hexenwerk.

Über die Vor- und Nachteile der neuen Version muss ich mir allerdings noch klarwerden. Auf jeden Fall tut’s!


Update-Walkthrough:
* die neue Version entpacken und auf den Server hochladen
* den kompletten Ordner fp-content von der alten Version übernehmen
* zusätzlich die Unterordner von fp-interface/themes hochladen (falls eigene Themes verwendet werden)
* den Ordner fp-interface/lang/de-de hochladen
* plus alle Plugins, die nicht zum Standard gehören (bei mir zum Beispiel die Smilies)
Die 0.812-Übersetzungen vom Laborix tun ihren Job sehr gut, aber es fehlen so ein paar kleine neue Funktionen wie das Editieren von Kommentaren; das hab ich jetzt halt manuell gemacht.

Donnerstag, 22. Oktober 2009 by Wolfram
2 Kommentare

Nette Ausbeute



fsck_logo.pngIch lese gerne auf dem fscklog mit, was es neues in der Apple-Welt gibt.
Diese Woche habe ich es gleich zweimal geschafft, vom Leo, dem Betreiber der Seite, ein “Danke” zu bekommen.

Damit gibt es also in diesen Meldungen ein “Danke, Wolfram!”:

…muss ich nur noch irgendwann die “fünf” vollmachen…
:-)

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Experten und ihre Meinungen



Heute früh waren wir bei der Orthopädin unseres Vertrauens, der Frau Dr. Städtler, um mit ihr nach der Diagnose letzte Woche das weitere Vorgehen wegen dem Morbus Perthes von unserer Emma zu besprechen.
Auch sie war von dem jüngsten Röntgenbild 1 nicht sehr begeistert, und hat uns nicht allzu viele Hoffnungen gemacht, dass wir um eine OP herumkommen werden. Sie hat uns jedoch empfohlen, mal noch im RKU in Ulm zwecks einer zweiten Meinung vorbeizuschauen.

Nun heißt es also erneut abwarten, was dabei wiederum herauskommt.

In der Zwischenzeit machen wir mit Krankengymnastik weiter; unser Physiotherapeut kann das gottseidank richtig toll.

Mein persönlicher Tipp als Fazit des Arztbesuches heute: Es ist eine komplett andere Geschichte, persönlich mit jemandem zu reden (in unserem Fall mit der Frau Dr. Städtler), als sich Detailwissen zu ergoogelnforesteln.
Denn: Zu viel Input führt nur zu Konfusion, und gerade im Netz findet man sehr viele Experten mit sehr unterschiedlichen Ansichten.

Footnotes

  1. an dieser Stelle ein Dank an das OsiriX-Projekt; eine super Sache für Macianer, die was mit CDs mit Röntgenbildern drauf anfangen wollen! ^top
Mittwoch, 21. Oktober 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen