Dumm gelaufen
Kuriosa, AllgemeinesLetztes Wochenende beim Einkaufen bin ich mal wieder auf ein für mich neues Produkt hereingefallen.
Ich habe mir eine Packung Matzen mitgenommen, in der Hoffnung, dass auf das Knusperzeugs ganz toll der Frischkäse vom Bauernhof draufpasst, den ich auch in den Einkaufswagen gepackt hatte. Zum Abendessen habe ich die Packung voller Enthusiasmus aufgemacht und den Frischkäse draufgeschmiert.
Leider habe ich auch beim Frischkäse kaufen danebengegriffen und den “mit ohne Geschmack” erwischt…
Der erste Testbiss hat meine Zunge komplett unerwarteterweise rein überhaupt gar nicht beeindrucken können, weil weder das Matzen noch der Frischkäse irgendeine Geschmackskomponente beisteuern konnten.
Was also tun?
Nachwürzen.
[Weiterlesen…]
Kommentar hinzufügen
Korrekte Antwort
Gedankenblitze, AllgemeinesNur für den Fall, dass es jemand interessiert:
die korrekte Antwort auf die Frage eines Franken nach einem Wort mit vier “Te-Zett” lautet natürlich:
“Atzventzkrantzkertze”
(auf hochdeutsch heißt das frei übersetzt in etwa “Adventskranzkerze”)
Kommentar hinzufügen
Lustiger Ministertausch
Netzfund, AllgemeinesFefe hat glänzend kurz zusammengefasst, was mir angesichts der Schlagzeilen auch schon durch den Kopf ging:
Aus meiner Sicht ist das Kabinett jetzt perfekt.
Keiner hat auch nur den Hauch einer Ahnung von dem Ressort, das er bekleidet. Weitermachen.
Alles Supi!
Kommentar hinzufügen
Fragen, die das Leben schrieb
GedankenblitzeGemeinhin sagt ein bekanntes Sprichwort, dass ein Optimist das Glas eher halb voll sieht als halb leer. Beim Pessimisten sei das gerade andersrum.
Ist man nun als Mama oder Papa also automatisch ein Pessimist, wenn man sieht, dass das Alete-Glas schon halb leer ist?
Kommentar hinzufügen
Feuerwehreinsatz der besonderen Art.
Kuriosa, NetzfundHeute: in Australien.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass 15 Mann bei uns in Kreßberg schon eine ganze Menge Kameraden sind…
Mich hat es beim Lesen der Überschrift schon beinahe zerrissen…
Kommentar hinzufügen
Aus aktuellem Anlass…
Kuriosa, Netzfund…empfehle ich heute das Anhören dieser Stenkelfeld-Folge (MP3).
Denn Lebkuchen und Co. werden ja schon monatelang zum Kauf angeboten, der zeitlich zwingend folgende logische Schritt muss also das Auslegen von Fangschlingen und Stolperdrähten Mehrfachsteckdosen und Lichterketten sein.
Der NDR hat netterweise noch einige weitere Folgen im Angebot.
Kommentar hinzufügen
Schee!
Kuriosa, Die Kids, NetzfundEigentlich wollte ich Google nun eine Weile aus dem Blog rauslassen, aber irgendwie ist das gar nicht so einfach.
Auf jeden Fall feiert man anscheinend heute den 50sten Geburtstag des Sandmännchens.
Wobei Google mit dem Doodle dezent unterschlägt, dass die Westler dieses Sandmännchen erst seit 1991 kennen; unser Sandmännchen sah doch deutlich anders aus.
Hach, kommen da die Erinnerungen hoch, Soifz!
Kommentar hinzufügen
Verhörhämmer
Kuriosa, NetzfundDie allwissende Müllhalde Wikipedia weiß leider nicht, was genau ein Verhörhammer ist.
Aber Bayern 3 weiß es und hat sogar zwanzig geniale Beispiele dafür online.
Mit am Besten hat mir der Platz 1 gefallen (dürfte meinem Kollegen Daniel genauso gehen…), alle anderen aus den oben verlinkten Top 20 sind aber mindestens genauso gut
Kommentar hinzufügen