Nach der Wahl: eigentlich würde ich ja zuuuu gern…



…per “Infopost an alle Haushalte” eine Merkbefreiung zustellen lassen.

Wer damit nix anfangen kann: hier in der Wikipedia und hier auf Telepolis gibt es mehr Infos.

Nur so eine Idee…

Dienstag, 29. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Ein Foto vom Feinsten



Sowas kann kein Fotograf dieser Welt mit vertretbarem Aufwand willentlich produzieren!
Hier klicken!

(für alle, die nicht gern blind auf irgendwelche Links klicken: Es geht darum, dass ein Erdhörnchen eine Selbstauslöseraufnahme sehr erfolgreich aber offenbar ungewollt mit seiner nicht vorhergesehenen Anwesenheit bereichert hat)

Montag, 28. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Das echte Wahlergebnis



Auf erdgeist.org gibt es das echte Wahlergebnis (also inklusive der Nichtwähler) für die Zweitstimmen zu sehen:

Wahlergebnis als PDF

So herum betrachtet meint der größte Anteil der Deutschen also “Mir doch scheißegal, was ihr da macht”.

(Gefunden beim Fefe)

Sehr unterhaltsam fand ich in diesem Zusammenhang auch viele der Kommentare im entsprechenden Foren-Thread bei Heise-Online. (Tipp für alle, die das Heise-Forum nicht kennen: die “grün” bewerteten Kommentare sind die guten…)

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Des Rätsels Lösung



Kaya Yanar spielt doch gelegentlich diesen witzigen Inder…

Wie heißt der nochmal?!?

GENAU!!! RANJID! (Rann-schid)

Und wie heißt seine Kuh?

Tjaaaa….

Etliche Forestle-Runden später weiß ich auch das wieder: Benytha.

Für alle, die das auch immer wieder vergessen… :-)

Freitag, 25. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Mal was zum Hirn ausrenken



blu_sketchbook.pngSchon vor ein paar Jahren hat mich das BLU-Projekt komplett vom Hocker gehauen, mit seinem ersten Stop-Motion-Film MUTO: an ambiguous animation painted on public walls”, und das auch noch unter einer Creative Commons-Lizenz.

Ich weiß noch genau, wie ich damals vor dem Rechner gesessen bin und komplett hin und weg von der Machart und in gewissem Sinne auch von dem, was das passierte.

Nun bin ich heute wieder über einen neueren Film von BLU gestolpert, der sich COMBO schimpft.

Einen Besuch wert ist auf jeden Fall die BLU-Homepage (siehe Screenshot; ja, das ist die Startseite…); dort gibt es noch viel mehr zum Stöbern.

Viel Spaß beim Hirn verknoten!

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Kindermund :-)



Heute mal wieder so ein Erlebnis der besonderen Art gehabt.

Irgendwo im Nirgendwo frage ich meine Paula (immerhin gestandene zwei Jahre alt) kurz vor dem Aufbruch Richtung Heimat:
“Sollen wir das Navi einschalten?”

Sie darauf:
“Jaaaa! Schni-Schna-Schnappi, Schnappi Schnappi Schnapp…”

Mama und Papa: Kurze Denkpause und dann ROFL.

:-)

Montag, 21. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Spiele mit dem Datenkraken



Eins betrübt mich ja schon: Rechtschreibreform hin oder her; bei Eigennamen bleibt ein Dreierl-S aber erhalten.
Offenbar wissen das nicht alle Leute, denn wenn ich einen Google-Fight zwischen “Kreßberg” und “Kressberg” austragen lasse, ist das Ergebnis ziemlich eindeutig.
Ähnliches zeigt sich bei Direkteingabe (mit Anführungszeichen):

  • “Kreßberg”: 78400 Treffer
  • “Kressberg”: 10600 Treffer

Man könnte also sagen, dass deutlich über 10% nichts von dieser Regel wissen. Ich habe sogar schon Leute getroffen, die ihrem eigenen Nachnamen das Eszett entreißen.

In diesem Zusammenhang auch nett: Wenn man was gefragt wird und nicht direkt antworten kann oder möchte, dann nennt man dem Gegenüber einfach die Seite http://www.gidf.de als Lösung. Ein Schelm, wer böses dabei denkt…

Auch die Seite http://lmgtfy.com/ macht in diesem Zusammenhang mehr als Laune. Das Akronym steht dabei für “Let Me Google That For You”.
Kurzanleitung: Dorthin surfen, Suchtext eingeben und Return drücken. Die Seite generiert dann einen Link, der den Suchtext enthält. Fährt man mit der Maus dann über diesen Link, kann man den auch noch kürzen. Dabei kommen dann Sachen wie dieser hier raus:
http://tinyurl.com/lgs2mm <== Ausprobieren!!!

Cool, oder?!

Donnerstag, 17. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Zeit wurde es mal wieder…



…die Oskar-Galerie zu aktualisieren.
Auch aus dem Grund, weil hier in Kreßberg momentan nicht viel weltbewegendes los ist.

Vielleicht davon ausgenommen (vom los sein) meine ehemalige Nachbarin mit Familie, die hier aktuell die Gegend unsicher macht.

Und das nahende Volksfest, was den Durchgangsverkehr noch verstärkt. Mir graut ja schon vor den Heerscharen der Raser, die schnellschnell zum oder vom Volksfest hier vorbei müssen.

Mittwoch, 16. September 2009 by Wolfram
Kommentar hinzufügen