Wortspiel und Getränkerettung
Kuriosa, Gedankenblitze, Die CatsRätselaufgabe: Die beiden Bilder lassen sich zwei Begriffen beschreiben, die gleich ausgesprochen werden.
Bildbeschreibung: Linkerhand sieht der geneigte Besucher eine aktuelle Aufnahme unseres Katers Gismo und rechts einen Baum, dem schon seit einer Weile ein Ast fehlt. (Wie immer gibt’s beide Bilder mit Klick drauf auch in größer.)
Na klingelt es schon?
Weiterer Tipp: Das Gismo-Bild ist wirklich aktuell, und es wird draußen langsam immer wärmer.
Und jetzt?
Okay, hier die Auflösung. Die beiden gesuchten Begriffe sind:
“Haart sich” und “harzig”
(wobei “harzig” natürlich stilecht mit einem “ch” am Ende gesprochen werden muss…)
=== SNIPP ===
Da ich mich im Alkoholika-Regal vergriffen hatte und versehentlich einen (staub)trockenen Sekt mit heim gebracht habe, der aber nicht wirklich so toll ist, habe ich kurzerhand auch zuhause ins Regal gegriffen und testhalber ein Produkt der Firma Frigeo in den Sekt reingeleert.
Okay, es hat erstmal mächtig geschäumt, aber danach unterschied sich das Ergebnis geschmacklich sehr deutlich vom Ausgangsprodukt, insgesamt nicht wirklich untrinkbar.
Ich darf also als Lösung für alle, die genauso wie ich danebengelangt haben, präsentieren:
“Sekt Ahoi!” Jetzt neu mit der Flash-Garantie….
Das Baum-Bild oben ist von den Wikimedia Commons
Kommentar hinzufügen
Webcam Waldtann
KreßbergNein, Livebild gibt es hier keines. Das würde sich auch gar nicht lohnen, weil nämlich da bräuchte man unbedingt 16 Bit Graustufenauflösung um die aktuelle Tristesse vor dem Fenster korrekt abzubilden. Bäh-Wetter eben.
Nicht im Bild weil hinter der grauen Wand: Horizont, Wasserturm Bergbronn, Wald.
Kommentar hinzufügen
Elternzeit ist nicht ganz leicht!
Gedankenblitze, Die Kids, AllgemeinesHeute hatte ich endlich mal wieder ein bisschen Luft, um die Oskar-Galerie mal wieder um ein paar Bilder zu erweitern.
Übrigens ist die inzwischen auch im Menü oberhalb verlinkt.
Nach nun doch schon fünf Wochen Oskar-Elternzeit habe ich für mich folgendes herausgefunden:
- “Elternzeit nehmen” hat überhauptgarnix mit “auf die faule Haut legen” zu tun. Der Tag fängt für mich morgens um 6:00 Uhr an, und spätestens um 21:00 Uhr falle ich mit den Kids ins Bett.
- An einkommensabhängiges Elterngeld zu kommen habe ich bislang noch nicht geschafft; man braucht dazu schonmal eine Geburtsurkunde, eine vom Geschäft ausgefüllte Liste und den eigentlichen Antrag. Komplettieren kann man das erst nach der Geburt, und da gibt es sowieso Trubel ohne Ende. Inzwischen ist der Antrag zwar schon weg und auch eingegangen; auf dem Konto ist aber Ebbe. Da wäre der Resturlaub vom letzten Jahr die (finanziell) schlauere Wahl gewesen - den hätte ich aber niemals unterschrieben bekommen.
- Ohne mich daheim hätte Andrea vermutlich keine Chance gehabt. So kann sie sich sehr viel besser um Oskar kümmern.
- Ich wusste gar nicht mehr, wie viel kleine Babys sch***en können. Ich merke das vor allem an den vielen vollen Windeleimern.
- Zwei Kinder im Alter von zwei und drei Jahren — nennenwirsieeinfachmal Emma und Paula — können schneller Chaos anrichten als ich alleine aufräumen kann. Allerdings bin ich dank steiler Lernkurve inzwischen schon nahe dran…
- Selbst wenn man zweimal täglich einkaufen würde, könnte man trotzdem immer noch was auf die Einkaufen-Tafel schreiben.
- …
An dieser Stelle unterbrechen wir die heutige Sendung, weil die werten Damen aus der Badewanne geholt werden möchten…
Kommentar hinzufügen
Tiger-Optimist
Kuriosa, Mac
…also, ich trau ja meinem Macbook schon so einiges zu; die Akkulaufzeit ist wirklich in Ordnung. Wobei mir zugegebenermaßen der Vergleich fehlt, denn das ist mein bislang erstes Notebook.
Aber gestern hab ich den Ladestecker weggemacht, und dann wurde ich doch ein bissel stutzig…
Und ich glaub fast, er hat mich angelogen, mein Tiger, weil über 11 Tage…
neeee…
(er hat sich kurz drauf auch auf 5 Stunden korrigiert, was ich dann eher einsehen würde…)
Kommentar hinzufügen
Simons Webpremiere
Gedankenblitze, Netzfund, KreßbergMein Arbeitskollege Simon Baumann beteiligt sich neuerdings auch als Webmeister. Er hat sich für einen Auftritt mit Joomla entschieden. Das ist durchaus sinnvoll für die Web-Präsenz einer politischen Vereinigung.
Neugierige surfen zur UGL Crailsheim - direkt auf der Titelseite sieht man den Simon ganz links auf dem Foto.
Schade, dass ich ihn von Kreßberg aus nicht wählen kann…
Kommentar hinzufügen
Katzenratebild
Die CatsGrade beim Durchschauen meiner Fotos gefunden: Eines der ersten Bilder, das ich mit meiner EOS gemacht habe war dieses. Reinster Cat Content also, wie gemacht für Creezy…
Der geneigte Besucher möge sich bitteschön selbst überlegen, was Tigerle in diesem Moment gedacht hat.
Oder sollte ich das Bild mal zu den LOLCats hochladen?!?
Kommentar hinzufügen
Nächtliches Gewitter
Gedankenblitze, Kreßberg, Allgemeines
Gestern Abend hat es über Waldtann kräftig gewittert. So oft hat es geblitzt, dass ich mir dachte, so einen Blitz sollte man eigentlich mal fotografieren. Nur wie?
Ich habe ein wenig mit meiner Kamera experimentiert, bis ich für mich zu folgenden Schlüssen gekommen bin:
- Autofokus in finsterer Nacht is nich. => auf Manuell umschalten
- Langzeitbelichtung (fünf Sekunden und länger) bringt nicht wirklich viel, wenn dabei die Blendenautomatik an und somit die Blende ganz auf ist; entweder wird der Himmel einfach nur hell (wenn ein Blitz dabei war) oder man sieht die Wolken
- Kurze Belichtungszeiten (1/10 oder so) sind genauso sinnfrei, denn wie soll man dabei den Blitz erwischen?
Da ich nicht wirklich viel Ahnung von der klassischen Fotografie habe, habe ich also einfach die Blendenautomatik angelassen, die Belichtungszeit auf eine Sekunde gestellt, die Kamera auf dem Fensterbrett fixiert und Dauerfeuer gegeben.
Voilà: auf einem der Fotos war dann tatsächlich ein Blitz drauf!
Kommentar hinzufügen
Transparente iTunes-Preise
Kuriosa, Mac, Netzfund
Grade habe ich ein bissel im iTunes-Store gestöbert und nach Coldplay gesucht (ja, genau die, die ihr gerade aktuelles Album gegen Abgabe einer eMail-Adresse verschenken).
Dabei bin ich über das schöne Lied mit dem Hackbrett am Anfang gestolpert und habe mich gefragt, warum denn nur ein und dasselbe Lied
1.) mit unterschiedlichen Preisen angeboten wird und
2.) das teurere auch noch beliebter sein soll
Und dasselbe gleich bei zwei verschiedenen Titeln?!?
Bin ich nun ein Schelm, wenn ich denke, es geht dabei um Umsatzmaximierung?
3 Kommentare