Vorhersehung
AllgemeinesWenn ich das vor 15 Jahren gewusst hätte!
Dann hätte ich entweder sauberer gearbeitet oder aber ich hätte keinen Kunststofflack verwendet.
Das sieht hier auf dem Bild zwar schon fast lackierfähig aus, aber die fiesen Stellen mit dem Flug- und dem anderen Rost und die miesen Ecken wie am Tankstutzen und innen drin, die müssen noch.
Nochmal zwei Tage schleifen. Puh!
Aber dafür sind die Battlax-Reifen drauf und die 43-PS-Nocke ist drin (und tut!) und der neue Schlauch im Hinterrad. Und der rostige L&W-Auspuff ist weg und der neue Motad-Auspuff ist dran. Und die Sitzbank ist neu bezogen und die Bremsanlage vorne ist komplett überholt und die Motorentlüftung tut auch wieder und die Drehzahlmesserwelle ist dicht und die Elektrik tut wieder was sie soll.
TÜV, ich komme … irgendwann …
2 Kommentare
Globalisierung II
Schon gewusstIch hab’s schon immer gewusst: Parmesan kommt aus Bayern!
Kommentar hinzufügen
Globalisierung
Kuriosa, Schon gewusstIst klar, ne?!
Kommentar hinzufügen
Schon nicht schlecht
Kuriosa, Kreßberg, Schon gewusstSo eine ordentliche Handykamera ist schon was wert, sag ich euch.
Da gibt es ja die Firma, die den Weltmarktführer von Bildbearbeitungsprogramm verkauft, den Foto-Schopp. Und mit einer der letzten Versionen hatten die eine neue Funktion beworben, das so genannte “Content Aware Fill”.
Dabei kann man irgendwas markieren und mit der Umgebung auffüllen - also verschwinden lassen.
Wenn man aber ein Galaxy 3 hat, dann muss man das viele Geld gar nicht ausgeben! Weil da ist diese Funktion schon eingebaut!!
Zum Beispiel hab ich hier ein Foto von ein paar Kranichen Reihern auf der Wiese gemacht (im Hintergrund sieht man Tempelhof):
Wie man sieht, sieht man nix.
Und selbst wenn ich das Originalbild in viermal so viele Pixel umrechne, sieht man nur ein paar Artefakte !!1!!einself!
Super, oder?!
5 Kommentare
Chim Chiminey
GedankenblitzeChimney, the
facility which can be found in packs on top of British houses.
Irgendwie musste ich spontan an Mary Poppins denken.
Kommentar hinzufügen
Die Rachel will’s wohl wissen
Allgemeines, Schon gewusstHeute mal wieder ein Screenshot von meinem Spamordner:
Yepp.
Da hat jemand in einer einzigen Minute gaaaaanz dringend 23 Spams loswerden wollen.
Das was mich wirklich beeindruckt ist, dass jede einzelne dieser Mails von einer anderen Domain/IP kam und auch nur für diese eine Domain wirbt. Das Registrieren einer Domain und eines Rootservers kostet normalerweise Geld, also muss sich die Spammerei tatsächlich lohnen. Und wenn die Registrars sowas zulassen, ist es eigentlich auch kein Wunder, dass die IPV4-Adressen ausgehen.
Wenn man so eine Domain ansurft, ohne den Links in der Mail zu folgen, sieht man immer dasselbe; die Meldungen eines frisch aufgesetzten Apache auf CentOS, die Links in den Spams gehen alle zum Unterverzeichnis “/mta”.
Die Spams von heute früh sind alle über Crystone in Schweden registiert; ich glaube, denen maile ich mal.
Irgendwie hat irgendwer meine eMail-Adresse veruntreut und die Spammer dieser Welt meinen nun, ich würde online Roulette zocken oder so.
Kommentar hinzufügen
Waldtanner Sammelnews
Kreßberg, Schon gewusstIch muss endlich mal wieder was über Waldtann schreiben!
- Da wo der “Koarl’s Friedel” ihr Haus mal stand, ist heute eine Schmetterlingswiese mit ganz vielen bunten Blumen. Dumm nur, dass der arme pensionierte Nachbar jeden ankeift, der auch nur zum Schauen stehenbleibt. So kann man sich gar nicht so recht daran freuen.
- Auf diesem Satellitenbild (Google Maps Link, Stand Juli 2012) sieht man noch die Ratslinde, die seit ein paar hundert Jahren auf der Kreuzung Kirchstraße - Scheräcker stand. Da angeblich innerlich verfault, musste der herrliche Baum im vergangenen Jahr weichen. Insgeheim hatten wohl viele Waldtanner seither noch die Hoffnung, dass wenigstens ein neuer Baum auf der Kreuzung gepflanzt wird; immerhin stand ja das “Hochbeet” noch, und für die Gerichtslinde wurde ja ein “Lindlein” neu gepflanzt. Aber letzte Woche hat irgendwer das Hochbeet platt gemacht und nun ist auf der Kreuzung schlicht ein Granit-kopfsteingepflastertes Rund; so ähnlich wie einer dieser Spar-Kreisverkehre. Schade.
- Die Arbeiten auf der Baustelle für das neue Feuerwehrmagazin Süd gehen weiter voran. Die Erschließung nähert sich so langsam dem Ende. Der südliche Gehweg der unteren Hirtenstraße ist um geschätzte 50 Meter Richtung Schalthaus verlängert worden, die Einfahrt zum Gelände ist inzwischen geteert. Es gibt nun ein Oberflächenwasserauffangbecken und das Gelände wurde nach Süden hin um fast zwei Meter angehoben. Demnach ist in Bälde mit dem Spatenstich für den Magazinbau zu rechnen.
- Dieses Wochenende soll angeblich mal wieder Kultur nach Waldtann kommen, siehe hierzu die Homepage des GSV.
Bleiben Sie dran, wir informieren Sie weiter!
Kommentar hinzufügen