Stärkeprüfung



Des Juniors Experimente mit Nicht-Newtonschem Fluid haben sich als Stärkeprüfung (sic!) für die ganze Familie erwiesen …
20170830_staerkeexperimente.jpg
Dafür hat er sämtliche verfügbaren Stärkereserven mit etwas Wasser vermengt und probiert, das Resultat auf verschiedenste Art zu verwenden. Zum Beispiel in der abgebildeten flachen Wanne. Oder in einem Becher. Oder in einem Luftballon als Stressball.

Ein Nicht-Newtonsches Fluid ist eine Flüssigkeit, die sich nicht so verhält, wie wir das von Flüssigkeiten gewohnt sind. Zum Beispiel wird das oben erwähnte Zeugs fest, wenn man draufschlägt, es reißt ab, wenn man es umfüllt und lauter so Sachen. Wenn ein Stressball platzt, kann man die Lache auf dem Boden recht einfach und schwungvoll mit einem Pfannenwender aufkratzen (dabei wird das Fluid fest) und die Brocken in eine Schüssel werfen, wo sie wieder flüssig werden.

Auf jeden Fall mussten wir nach den Versuchen auch so einiges putzen …

Mittwoch, 30. August 2017 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Etikettenschwindel



… aber er schmeckt wirklich lecker …
20170829_rothwein_etikettenschwindel.jpg
… dieser (weiße) Silvaner von Roth-Wein …

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Was auch dazugehört



Zum Papa-Dasein gehört auch, dass man wieder flickt, was die Kids zerstören. Zum Beispiel ist das Jüngste gerade ein wahrer Vandale, was Kinderbücher mit so neckischen Türen zum Aufklappen angeht:
20170826_buch-kleben.jpg

Den größeren Kids muss man dann neue Reifen aufs Mountainbike draufziehen. Oder abgerissene Schaltzüge durch neue ersetzen. Oder verbogene Cantileverbremsklötze wieder richtig einstellen. Oder verkackte Ladekabel per Not-Lötung retten.

Samstag, 26. August 2017 by Wolfram
1 Kommentar

Des Babys undeutliche Aussprache



… führt (fälschlicherweise) dazu, dass sich auch die größeren den Wortschatz zu Eigen machen …
“Bretzel” heißt deshalb bei uns aktuell “Petra”, “Schnuller” heißt “Nulli” und jegliche Münze heißt “Oiro” …

Mittwoch, 23. August 2017 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Schaf im Wolfspelz



Neulich ich so:
20170820_latte.jpg

Glasmissbrauch!1!!einself!1!!

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Isch reesche misch uff



Früher™, als bekanntlich alles noch besser war, gab es Kunststoffdinge von Tupperware®, die sich zum Einen durch ihren Preis und zum Anderen durch ihr durchdachtes Design von der Masse abhoben. Das mit dem Preis ist auch heute noch so, aber für so etwas wie die aktuellen Mess-/Rührbecher (rechts im Bild) wäre früher sicherlich der verantwortliche Mitarbeiter fristlos an die frische Luft gesetzt worden.

20180819_tupper_undesign.jpg

Ein Design, das in der Spülmaschine immer mit Wasser volläuft, egal wie man die Schüssel reinstellt. Soooo bescheuert! Ich rege mich jedesmal auf, wenn ich die Spülmaschine ausräume!

Sorry Tupperware®, mit praktischem (im Sinne von praktisch tauglichem) Design hat das nichts mehr zu tun. Das können heute andere deutlich besser. Im Foto links sieht man zum Beispiel einen bunten Trinkbecher von Guzzini®, bei dem in der Spülmaschine kein Wasser stehen bleibt.

P.S.: Der Titel ist ein partielles Transkript dieses Glanzstücks hier, Minute 2:06

Samstag, 19. August 2017 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Coole Sache



Das morgendliche Duschen ist eine echt coole Sache wenn jemand (ich habe ja den Junior in Verdacht) irgendwann am Vortag den Heizungsnotschalter betätigt hat und der Pufferspeicher deshalb nur noch 22°C hat.

Mittwoch, 16. August 2017 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Ein Jahr



Ein Jahr ist nun vergangen.

Dienstag, 15. August 2017 by Wolfram
2 Kommentare