Künstliche Intelligenz
Kuriosa, KreßbergAls jemand, der sich tagtäglich mit Computern rumschlägt, muss ich mich über solche Programme einfach nur wundern. Wenn man auf der Webseite vom Hohenloher Tagblatt nach “Waldorfschule” sucht, wird einem vorgeschlagen: “Meinten Sie: Waldorfschule”:
Wirklich viel künstliche Intelligenz kann da nicht drinstecken, weil da kann man sich tagelang im Kreis klicken …
Wenn wir grad beim Lokalblatt HT sind:
ich persönlich finde den Titel des Berichts über die Wiederwahl des Kreßberger Bürgermeisters Robert Fischer nicht so ganz passend: Wenn bei einer Wahlbeteiligung von 42,4% der Bürgermeister von 85,5% der Wähler bestätigt wurde, heißt das in meinen Augen eigentlich, dass ihn lediglich 85,5% * 42,4% = 36,25% der Wähler bestätigt haben — und dass es der großen Mehrheit von 63,75% der Kreßberger Wahlberechtigten entweder wurscht war oder die lieber jemand anderen gewählt hätten, wenn es denn tatsächlich jemand anderen zu wählen gegeben hätte. Die auf den Wahlzetteln vorhandene gleichnachnamige Alternative, Andreas Fischer aus Berlin, war nicht tatsächlich eine, denn der ließ bereits vorab verlautbaren, dass er das Amt im Falle einer Wahl nicht antreten werde, da es ihm ausschließlich nur darum ginge, den Wählern eine Alternative zu bieten. Trotzdem haben von den 42,4% immerhin 13% für Fischer II gestimmt.
Eine “deutliche Bestätigung” von Fischer I ist das in meinen Augen demnach also nicht, allerdings respektiere ich den Mumm, der dazu gehört, sich so einer Wahl zu stellen.
Als Amtsinhaber tut man sich mit einer Kandidatur aber auch deutlich leichter denn als Außenseiter.
Und zum weiteren Nachrechnen: obwohl 2005 “nur” 77,1% für Robert Fischer gestimmt haben, waren das trotzdem deutlich mehr der Kreßberger als dieses Mal, denn die Wahlbeteiligung lag damals laut dem HT-Bericht bei 56,9% …
Kommentar hinzufügen
Hundefutter
Kuriosa, NetzfundNur für den Fall, dass ihr nicht zu den 129 Millionen Usern gehört, die das schon kennen, poste ich sicherheitshalber mal ein Video von einem Hunde-Synchronsprech vom Feinsten …
1 Kommentar
Trösterchen
Allgemeines… in Nordspanien ist das Wetter grad auch nicht soooo toll …
Heute früh gab’s heftigen Graupel und fast 0 Grad.
Kommentar hinzufügen
Strukturglasscheiben selbstgemacht
KreßbergNee, nicht wirklich, aber gefrierender Regen macht auch undurchsichtig:
Selbstverständlich war heute an Auto fahren nicht zu denken!
2 Kommentare
Gefüttert - aber …
Kuriosa, Gedankenblitze, Die KidsDer Junior hat die Woche mal den Großeltern erklärt, dass seine Gummistiefel gefüttert sind - aber trotzdem keinen Mund haben …
Kommentar hinzufügen
Warum man die Folie zuerst wegmachen sollte
Kuriosa, GedankenblitzeIhr kennt ja auch alle die Weinflaschen mit dem “Verhüterli” oben drauf, das man je nach Hersteller mal besser und mal schlechter wegkriegt. Manche haben eine Aufziehhilfe, andere muss man ringsrum mit dem Messerchen vom Sommelierbesteck aufritzen, bevor man das Häubchen abbekommt.
Der (mehr oder weniger durstige) Könner ignoriert die Anwesenheit des Dingens komplett und setzt den Korkenzieher schlicht direkt an.
Und nur der echte und wahre Dilettant probiert das auch bei Flaschen mit ohne Korken …
Cheerio, Miss Sophie!
5 Kommentare
Wenn man es mal von der anderen Seite betrachtet
Kreßberg… dann sieht Kreßberg auch mal so aus:
Ich könnte wetten, dass die wenigsten Kreßberger schonmal da waren, wo ich das Foto geschossen habe!
Kommentar hinzufügen
Makrorätsel
MakrofotoSo, und als erstes Makrorätsel 2013 gibt es mal wieder ein verwackeltes Foto für euch.
Was ist das hier??
(Sorry, es ist bei der Brennweite wirklich schwierig, die Kamera ruhig zu halten, zumal wenn’s noch an Licht fehlt)
7 Kommentare