Vollpfosten erster Güte
KreßbergIn der Nacht auf Donnerstag, den 30. März 2017, hat ein höchstwahrscheinlich intellektuell benachteiligter Mitmensch eine leere Flasche günstigen Chardonnays („Grand Sud“) auf der Straße vor dem Briefkasten in Waldtann zerschellen lassen. Ich wollte ja schon anmerken, dass der Werfer eventuell ein Kandidat für den Darwin Award sein könnte, aber ich glaube ja fast, dass es ihm nichteinmal dazu reicht.
Wenn also jemand von euch am 30. März vor etwa 7:15 Uhr dort vorbei gefahren ist (denn da hatte ich die Sauerei zusammengekehrt) und sich einen Plattfuß gefahren hat (denn die Scherben waren teils ordentlich scharf), dann kann er sich ja bei diesem Vollpfosten erster Güte bedanken.
So bescheuert waren ja nichtmal wir damals, und wir haben viel Blödsinn angestellt.
Kommentar hinzufügen
Webkartendiensttipp
Netzfund, AllgemeinesWenn ihr euch mal an den Platzhirschen Google Maps oder den Bing Maps satt gesehen habt, ihr kein Apfel-Gerät zum Anzeigen der Apfel-Karten habt und die Openstreetmap trotz eures eigenen Beitrags nicht die Details zeigt, die ihr sehen wollt, dann schaut euch mal die Karte von Onmaps an.
Die ist nämlich sehr detailliert und zeigt auch die Namen von Flurstücken an.
Kommentar hinzufügen
Doch was Gutes!
KreßbergDie Tage schrub ich über die neuen LED-Straßenlampen in Marktlustenau. Und ich war nicht sonderlich begeistert. Bin ich auch immer noch nicht, wenn ich im Auto sitze.
Aber nun ist ein wenig Zeit vergangen, und ich muss sagen, dass die Dinger (neben dem hoffentlich viel kleineren Stromverbrauch) durchaus auch wünschenswerte Eigenschaften haben. Wenn man nämlich beispielsweise Nachts von Bergbronn nach Waldtann runter fährt (die “Köhl”, wo ganzganzgaaanz früher auch das Zollhaus stand), dann sieht man sehr deutlich das (quecksilberdampfgelbe) Lichtermeer von Waldtann, aber von Marktlustenau sieht man kaum was.
Oder andersrum: wenn man in Marktlustenau hinterm Haus steht und Sterne guckt, dann merkt man kaum einen Unterschied, ob es vor oder nach 0 Uhr ist.
(Anmerkung der Redaktion: in der Gemeinde Kreßberg gehen um 0 Uhr die Straßenlampen aus)
Ich meine: ein durchaus sinnvoller Beitrag zum Kampf gegen die allgegenwärtige Lichtverschmutzung!
Kommentar hinzufügen
Geht nicht
Mac, Schon gewusstBevor sich da jemand anderes auch die Zähne dran ausbeißt: Es funktioniert nicht ohne weiteres, von einer Sony Handycam DCR-HC17E Videos auf einen aktuelleren Mac zu überspielen.
Die Kamera hat zwar einen Mini-USB-Anschluss (Mini, nicht Mikro! Und ich musste eine ganze Weile in meinem Fundus kruschteln, bis so ein Kabel aufgetaucht ist), aber den Video-Stream aus der Kamera kriegt man offenbar nur unter dem Betriebssystem aus Redmond eingefangen.
Hingegen funktioniert die Übertragung per FireEire (also known as IEEE1394, i.LINK) problemlos, selbst ohne iMovie kann man einfach mit dem Quicktime-Player aufnehmen. Das ist aber genau die Schnittstelle, die aktuelleren Macs fehlt und per teurem Adapter nachgerüstet werden will …
Die Lösung meines konkreten Problems bestand darin, mein gutes altes 2006er Macbook samt dem 4pol. (Kamera) auf 6pol. FireWire-400-Kabel wieder auszugraben.
Allerdings ist die PAL-Auflösung von damals™ heutzutage nur noch als „unterirdisch“ zu bezeichnen. Selbst billigste Sub-Hekto-Euro-Actionkameras machen das deutlich besser. Immerhin habe ich die Videos nun verlustfrei (Anm. d. Red: lach) dank Mini-DV …
Kommentar hinzufügen
Bastelwetter
Kreßberg, AllgemeinesHeute ist Bastelwetter. Also Wetter, bei dem man das Haus am Besten gar nicht verlässt, sondern stattdessen lieber was am Wohnzimmertisch bastelt.
Das seltsame Muster in den Tropfen sind Fenster von Nachbars Haus.
Kommentar hinzufügen
Uralte Weisheit
Schon gewusstAlso sprach die Oma (und sie hat das von ihrer Mutter, und diese wiederum von ihrer Mutter, denn diese Weisheit wird seit Äonen innerhalb der Familie weitergereicht):
“Beton ist ein Stoff, der nicht hart wird, bevor nicht eine Katze oder ein Kind darin Spuren hinterlassen hat”
Kommentar hinzufügen
Wussten Sie schon …
Schon gewusst
… dass man mit solchen Honigdosierflaschen “kurz vor leer” äußerst unanständige Geräusche produzieren kann?
Kommentar hinzufügen