Zehn auf einen Streich
Kreßberg, AllgemeinesGestern war es so ein wenig windig. Die Bauern haben das erste Heu eingefahren, auf den Wiesen ist Platz und ich bin auf die Idee gekommen, dass ich meinen Drachen mal wieder aus der Versenkung holen könnte.
Schön war das mal wieder 😍
Nach ein paar Minuten kommt mir am Himmel hinter dem Drachen was komisch vor:
Seht ihr nicht?
Also, vergrößern:
Seht ihr immer noch nicht?
Okay, ich zoome noch weiter rein:
Jetzt aber!
Immer noch nicht? Gut, dann markier ich’s für euch:
Zehn (!) Störche auf einmal am Himmel über Kreßberg!
Der dunkle Punkt unten rechts ist übrigens kein Storch - das ist ein Milan, auch Gabelweihe genannt.
Kommentar hinzufügen
Happy Easter!
Kreßberg, AllgemeinesDa kann ich mich dem Marktlustenauer Dorfbrunnen nur anschließen und allen meinen drei Besuchern hier ( ) miteinander Frohe Ostern wünschen!
Möge euch der Osterhase mit dicken Eiern bescheren!
Kommentar hinzufügen
Nacktfoto
KreßbergAlso nackter Himmel, wissenschon …
Was dachtet ihr denn?!
Wir schauen hier nach Südwesten.
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man auf diesem Foto erkennen:
- in der Bildmitte unten den Sirius
- in der Bildmitte oben den Prokyon
- rechts in der Baumkrone den Beteigeuse (der Orion versteckt sich)
- darüber (rechts oben) Alhena
- links oben den Alphard
Es ist echt erstaunlich, was man aus den Händys heutzutage rausbekommt!
Kommentar hinzufügen
Fort is
KreßbergHm.
Das ist ja einiges an Leergut.
Wenn ich mich nur erinnern könnte, wie es dazu kam?!
Und von den Grenobler Walnussbissen, die ich gestern gebacken habe, sind auch längst nicht mehr alle da!
Kommentar hinzufügen
Road to nowhere
Kreßberg… äh … nein … natürlich nicht ins Nirgendwo!
Das ist die Straße zwischen Bergbronn (hinter dem Fotografen) und Waldtann (im Bildhintergrund).
Die ist zurzeit ja voll gesperrt, weil sie neu gemacht wird.
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass seine Mutter schon als sie Anfang der 1970er nach Waldtann gezogen ist der Ansicht war, diese Straße gehöre dringend saniert.
Und schwupps: Kaum 50 Jahre später ist es schon so weit …
Kommentar hinzufügen
Geschenk aus Norddeutschland
KreßbergFrüher war ja bekanntlich alles besser.
Da waren die Tage länger, im Sommer hat es geregnet, bei McDonalds wurde man satt und es gab noch mehr als nur einen Blogger in Kreßberg.
Aber die Zeiten ändern sich. Die Sommer werden immer heißer, Männer werden Queen und die meisten meiner Blogbekanntschaften von damals haben das Bloggen an den Nagel gehängt. So auch ein damaliger Mit-Kreßberger (der mittlerweise nach Norddeutschland weggezogen ist). Der hat damals eine Webseite betrieben, auf der liebevoll handgemachte Karikaturen aus Kreßberg veröffentlicht wurden. Die Seite hatte ich natürlich hier in der Sidebar verlinkt.
Jetzt stellt euch meine Überraschung vor, als ich die Tage meine eMüll durchgeschaut habe und Post von eben diesem Menschen gefunden habe! Mit angehängter Blogger-Motivation in Form von waschechten LiebHarald-Karikaturen, bei Gefallen auch zur Verwendung hier im Blog!
Und wie mir das gefällt!
Vielen herzlichen Dank, LiebHarald, auch ohne Backlink!
Kommentar hinzufügen
Fortsetzungsgeschichte
KreßbergKreßberg scheint ein lukratives Sammlungsgebiet zu sein, denn es gibt wieder einen neuen Flyer mit listigen Worten … Wie schon neulich.
Allerdings gefällt mir diese Ausgabe deutlich weniger als vorherige, denn es fehlt inzwischen der Rätselanteil.
Kommentar hinzufügen
Schlamperei
KreßbergServus miteinander,
wenn ich so schaue, wann ich meinen letzten Beitrag hier veröffentlicht habe, dann beschleicht mich so ein mittelgroßes Schamgefühl
☺️
Es ist seither einiges geschehen, die Sommerferien sind auch in Baden-Württemberg noch zu Ende gegangen, die Freibadsaison ist vorbei und die Straße zwischen Marktlustenau und Waldtann ist bis auf die fehlenden Markierungen neu gemacht.
Der Familienfuhrpark wurde aus Gründen erweitert und das Crailsheimer Volksfest hat den Geldbeutel schön schlank gemacht.
All das (und noch viel mehr) hab ich bloggerisch ziemlich versemmelt, sorry 🙈
Kleines Trösterchen für mich und für euch: ein Foto vom Nachthimmel neulich.
Der Sternhaufen oben im Bild sind die Plejaden im Sternbild Stier.
Kommentar hinzufügen