Trübe Aussichten
KreßbergSeit fast einer Woche hängt Kreßberg im Nebel fest. Der steht offenbar an der Kante der Ausläufer der Frankenhöhe und will da irgendwie nicht mehr weg. Wenn man die Tage von Crailsheim (mit blauem Himmel) aus nach Osten geschaut hat, dann sah das beispielsweise so aus:
Nein, kein Gewitter. Da “suppt” der Nebel von Osten her rüber und löst sich in der Sonne auf. Wenn man ganz genau hin schaut, dann sieht man die beiden Windkraftanlagen, die westlich von Waldtann aufgestellt wurden, oben aus der Suppe rausragen.
In Kreßberg hingegen hat man mit vieeeeel Glück mal die Sonne erahnen können. Dieses Foto ist erstens ein Farbbild und zweitens habe ich es morgens um kurz vor 11 aufgenommen.
Auf der Plusseite finden wir, dass der Nebel bei den derzeitigen Minustemperaturen interessante Dinge macht:
Update:
Ich war vorhin mit den Hundis draußen und der Nebel hat sich verzogen!
Kommentar hinzufügen
Quarantäneverweigerer
GedankenblitzeSeit dieses C-Ding in der Weltgeschichte herumgeistert, kommt man immer häufiger mit dem Begriff “Quarantäne” in Kontakt. Leider beobachte ich dabei, dass selbst in meinem direkten Umfeld viele Menschen regelrechte Quarantäneverweigerer sind!
Sie sagen nicht “Quarantäne” sondern “Karantäne”.
Hallo??
Geht’s noch?
Ihr sagt doch auch nicht ” Kalle” (Qualle) und “Kelle” (Quelle) und “Kehrdenker” (wobei letzteres durchaus … Ach lassen wir das…)
Kommentar hinzufügen
Danke Apple
MacDanke Apple!
Der neueste Safari (14.0.1) für Mac OSX 10.14.6 (Mojave) macht quasi alle Uploads unmöglich, weil der Datei-Auswahl-Dialog nicht mehr geht.
Siehe hier.
Kommentar hinzufügen
Die Krux beim Krüppel-Essen
Allgemeines, Schon gewusstWer backt, will auch stolz präsentieren, was er kann, klarer Fall. Damit nun aber niemandes Auge durch weniger-als-perfekte Kekse beleidigt wird, müssen solche mit ästhetischen Unzulänglichkeiten entsorgt werden, klarer Fall.
Das daraus entstehende Problem ist jedoch, dass jeweils nachdem ein solcher Kandidat im Rahmen eines hierzu eigens anberaumten sensorischen Tests aus dem Behältnis entnommen wurde, wie von Geisterhand ein weiterer mängelbehafteter Keks auftaucht. Auch dieser würde freilich den positiven Eindruck natürlich stören, sodass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.
Und ruckzuck ist die Dose leer …
Kommentar hinzufügen
Funktioniert
AllgemeinesEin kurzer Zwischenbericht: Das Ersatzteil, welches ich für meine ge-R.I.P.-te EOS 1000D besorgt habe, funktioniert ausnehmend gut:
Ich konnte noch keine großen Fototouren machen; tatsächlich habe ich im vergangenen Monat an vier separaten Tagen kumuliert nichtmal 200 mal auf den Auslöser gedrückt.
Die Bedienung unterscheidet sich alleine aufgrund der Funktionsvielfalt deutlich, der Auslöser macht ein sehr … ichsagjetztmal verbindliches Geräusch. Wo die 1000D mehr “Klick” gemacht hat, ist es bei der 7D eher ein sattes, gedämpftes “Klack”. Sehr angenehm!
Der 100%-Sucher ist im Direktvergleich eine Wucht, das Dauerfeuer hört sich sehr professionell an, und 18 Megapixel sind auch mehr als die 10, die die 1000D mitbrachte.
Womit ich noch nicht so recht klar komme, ist die Geschichte mit dem Autofokus. Die 7D hat ja mehr als ein AF-Messfeld (*), und wenn ich der Kamera dabei die freie Wahl lasse, dann nimmt sie oftmals irgendwelche Dinge zum Fokussieren, die ich gar nicht wollte.
Auf jeden Fall habe ich noch zu lernen, und ich freu mich drauf!
(*) 19 AF-Sensoren sowie 63 Sensoren zur Belichtungsmessung (die bei schwarzem Hund aber auch versagen)
P.S.: Spitzbuben. Das sind Spitzbuben, die ich am Samstag mit Kind gebacken habe.
Kommentar hinzufügen
Zu spät
Die Kids, Kreßberg… aber besser spät als nie!
Wenn man die Kids mit Messer auf Kürbisse loslässt, dann kommt auch mal sowas raus:
Super geworden!
Kommentar hinzufügen