Keine Chance
GedankenblitzeMeines Erachtens hat die Band Clean Bandit keinerlei Chance, mit ihrem aktuellen Titel “Real Love” den Erfolg von letztem Jahr (das war der Song “Rather be”, Anm. d. Red.) zu wiederholen.
Das einzig coole an dem neuen Lied sind die 8-Bit-Sounds.
Aber die sind zugegebenermaßen wirklich gut, im oben verlinkten Youtube-Video das erste Mal bei 0:38.
Kommentar hinzufügen
Mal auf die Suche machen
Kuriosa, Netzfund, KreßbergImmer wieder lustig: Suchmaschine anschmeißen, ein nicht allzu allgemeines Wort als Suchbegriff eingeben und einfach mal die Treffer durchzappen.
Heute: die Seite 6 von Google für den Suchbegriff “Kreßberg”, die mir weismachen will, dass es in Kreßberg Golfplätze gibt:
Da muss ich mich doch glatt mal auf die Suche machen, wo denn die versteckt sein sollen … denn außer dem reichlich zersausten Minigolfplatz in Tempelhof kenne ich da nichts …
Kommentar hinzufügen
Im falschen Film
Kuriosa, Die KidsHeute spätnachmittags haben wir uns noch mit den Kids ins Kino gewagt, “Bibi & Tina - Voll verhext”.
Das war für mich persönlich eindeutig der falsche Film, obwohl er trotz dem ganzen Gereite und Gehexe und Gesinge doch so ein paar coole Stellen enthalten hat. Zum Beispiel den Spruch “Dich haben sie wohl mit dem Hammer gekämmt”. Oder den Opel Diplomat der ermittelnden Kommissarin. Oder die Stelle, wo der Drahtzieher mit seinem Mustang wegfährt, aber der Pferdehänger mit Bibi drin stehen bleibt, weil Tarik den schlicht los gemacht hat. Oder die Outtakes im Abspann.
Ich kann den Schinken auf jeden Fall guten Gewissens keinem Vater in meinem Alter empfehlen …
Aber die Kids hatten ihren Spaß!
Kommentar hinzufügen
Eiskalt erwischt
Die Kids, Kreßberg, MakrofotoHeute früh war es für Kreßberger Verhältnisse ar$chkalt. Der Unbestechliche™ behauptete, es hätte -9,5°C, und auch der analoge Thermometer vor dem Haus war selbst um 9 Uhr noch immer der Meinung, -7°C seien geboten.
Klarer Fall: das schreit nach einem kleinen Familienausflug am Brühlbach entlang!
Auf diesem Foto schauen wir Südwestwärts grob in Richtung Bergbronn. Das Wäldchen im Hintergrund rechts heißt laut einer Karte “Breitwasen”, die Bäume hinten links gehören zum alten Schulsportplatz.
Dort, wo der Bach über Hindernisse fließen muss (zum Beispiel, weil der Biber einen Damm gebaut hat), gibt es besonders interessante Eisformationen zu sehen:
Auf den Wiesen haben wir immer wieder weiße Mini-Tannen gesehen; Eiskristalle, die an Grashalmen entlang gewachsen sind:
Im Detail sieht das dann so aus (hier ein 1:1-Crop aus einem Foto)
DIe Hagebutten können sich bei solch strahlendem Winterwetter nicht mehr verstecken; ihr Rot leuchtet gegen den Himmel und gegen den Schnee.
Für die Kinder waren vor allem die großen gefrorenen Eisflächen auf den Wiesen ein echtes Fest. Gestern gab es deftiges Tauwetter, und das Schmelzwasser ist in der kalten Nacht zu großen “Eispfützen” gefroren.
War alles gut, bis dann der Junior meinte, er könne mit seinem Schneeanzug über den Bach springen … Bei gutem Wetter, trockener Böschung und leichter Bekleidung hat er damit tatsächlich kein Problem, aber heute ging’s schief. Und der gnädige Herr ist dann eben mit Mama in Strümpfen (!) heim gewackelt …
Kommentar hinzufügen
Makro-Nicht-Rätsel
MakrofotoHeute kommt mal was, was ihr unmöglich wissen könnt, denn so sieht man dieses … Dingens … normalerweise nicht:
Wenn ihr trotzdem neugierig seit, klickt auf den Weiterlesen-Link.
Kommentar hinzufügen
Der erste Tritt des Jahres
KreßbergIch hoffe, ihr seid auch alle gut rübergerutscht ins Jahr 2015! Zumindest hier in Kreßberg war das kein Problem, denn es war unter Null Grad und dementsprechend glitschig.
Heute früh habe ich mir nun meinen ersten Tritt für 2015 eingeholt, und zwar von meiner lieben Frau.
Und das ging so: unsere mittlere Tochter hat beim Frühstücken gefragt, warum denn der blaue Hund auf dem Teller eigentlich fünf Füße hat:
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich nur gesagt: “Wird halt ein Männchen sein” … und schwuppsdi, hatte ich meinen Tritt …
Frohes Neues allerseits!
2 Kommentare