Wieso eigentlich…
Gedankenblitze…sagt man auf Deutsch “schreib auf” und auf Englisch “write down”?
Samstag, 23. Juli 2011 by Wolfram
5 Kommentare
5 Kommentare
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.
...nur... warum eigentlich?
…sagt man auf Deutsch “schreib auf” und auf Englisch “write down”?
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.
Samstag, Juli 23, 2011 - 09:05:36
“niederschreiben”, Du Spaten
Samstag, Juli 23, 2011 - 09:39:33
Okay, Mr. Schlaumeier; dann wäre die die Frage, warum es auf Englisch nicht “down write” heißt…
Der Spaten-Link liest sich im Übrigen sehr unvorteilhaft; ich bevorzuge eher diesen hier: http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Spaten
Samstag, Juli 23, 2011 - 11:59:12
“niederschreiben” ist ja schon gesagt; im Englischen bleibt das Beiwort eben hinter der Hauptwurzel des Verbs. He writes down, er schreibt nieder - da paßts dann wieder.
Samstag, Juli 23, 2011 - 21:31:09
Bei dem Link ging es mir eher um das Eichhörnchen (auf der rechten Seite) mit der Spatenbräu-Flasche
Sonntag, Juli 24, 2011 - 07:04:28
Also, ziehen wir ein Kurzfazit:
* der/das Spaten geht in Ordnung
* ich anerkenne die Existenz von “niederschreiben”
* einen Googlefight von “niederschreiben” vs. “aufschreiben” gewinnt… TATA!
http://googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=niederschreiben&word2=aufschreiben
Schönen Sonntag noch!